Contract Fabrics: The Most Essential Facts to Know

Objektstoffe: Das Wichtigste zu wissen

Während Stoffe für den Heimgebrauch eine Reihe von Tests bestehen müssen, um ihre für den jeweiligen Einsatzzweck geeignete Qualität sicherzustellen, sind die Anforderungen im Objektbereich viel höher, da die Stoffe zahlreichen strengen Vorschriften entsprechen müssen, die je nach Verkaufsland des Produkts unterschiedlich sind.

Objektstoffe werden an Orten mit hohem Personenverkehr eingesetzt. Hotels, Restaurants, Krankenhäuser oder Flughäfen sind Orte, an denen bei der Auswahl von Polsterstoffen für Sessel, Stühle, Wände oder Vorhänge höchste Qualität erforderlich ist.

Die wichtigsten Tests, die diese Art von Stoff für stark frequentierte Bereiche bestehen muss, beginnen mit der Einhaltung der Brandschutzbestimmungen. Mit anderen Worten, die Vorschriften besagen, dass alle für den Vertragsbereich bestimmten Stoffe Eigenschaften aufweisen müssen, die sie für diese Art von Räumen ideal machen, ohne dass die Verwendung von Zigaretten, Feuerzeugen oder Streichhölzern ein Risiko darstellt.

Ziel dieser Art von Tests ist es, das Verhalten des Gewebes unter Brandbedingungen zu verstehen und zu bewerten und dabei die tatsächlichen Nutzungsbedingungen so genau wie möglich nachzubilden, um die Sicherheit der Benutzer im Brandfall zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Parametern, um dieses Verhalten in einer bestimmten Situation zu kennen, gehören Entflammbarkeit oder Entzündungsbereitschaft, Flammenausbreitung, Abgabe brennender Tropfen oder Partikel, Wärmeabgabe und Rauchentwicklung.

Darüber hinaus muss der Stoff auch eine bestimmte Anzahl von Zyklen im Martindale-Test bestehen. Mit anderen Worten: Stoffe, die für die Vertragsbranche bestimmt sind, müssen Standards in Bezug auf die Haltbarkeit erfüllen, die es ermöglichen, ihre Abriebfestigkeit zu messen, was dadurch geschieht, dass der Stoff einem in Zyklen gemessenen Abriebprozess unterzogen wird. Die für die Vertragsbranche erforderliche Mindestanzahl von Zyklen beträgt 30.000. Je höher dieser Wert ist, desto größer ist die Abriebfestigkeit und daher ist der Stoff besser für den Einsatz in Räumen geeignet, die ständig und regelmäßig genutzt werden.

Allerdings spielen Objektstoffe in der ersten Liga und müssen deshalb zur Sicherstellung einer hohen Qualität im Gebrauch neben den oben genannten Tests eine Reihe weiterer Tests bestehen, mit denen sich Abnutzung und Gewichtsverlust messen sowie Veränderungen im Aussehen des Stoffes beurteilen lassen.

Hervorzuheben ist zudem, dass Stoffe für den Objektbereich meist antibakteriell ausgerüstet sind, wodurch die Verbreitung von Milben und Pilzen, die für den Nutzer schädlich sein könnten, vermieden wird.

Wie bereits erwähnt, gelten in den einzelnen Ländern unterschiedliche Gesetze für die Vertragsindustrie hinsichtlich der Herstellung von Stoffen für horizontale und vertikale Dekoration. Trotz dieser Komplikation wird der Aufwand, den die Hersteller betreiben, um diese Gesetze einzuhalten, oft hoch belohnt, wenn die Stoffe sowohl national als auch international erfolgreich sind.
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar